• wissenschaftliche Veranstaltung
Wann? | Wo? | Was? |
---|---|---|
20.10.2022 | Virtuelle Veranstaltung | Dritter Städtedialog kommunale Hitzeanpassung Programm |
22.09.2022 | Deutsches Hygiene-Museum Dresden | Hitzeanpassung in der Stadt: Wissen und Beispiele für die Umsetzung. Programm und Anmeldung für die Abschlussveranstaltung von HeatResilientCity |
29.09.2022 | Bundesfachverband Wohnungs- und Immobilienverwalter e. V., Erfurt | Werterhaltung und Mieterzufriedenheit zusammengedacht: Hitzeschutz im Gebäudebestand wirkungsvoll und kosteneffizient realisieren. Eine Weiterbildungsveranstaltung für Hausverwalterinnen und Hausverwalter. |
27.09.2022 | Klima-Pavillon Erfurt | Zwischen Klimaschutz, Klimaanpassung und Wirtschaftlichkeit: Energieeffizienz und Hitzeschutz kosteneffizient in die Bau- und Sanierungsplanung integrieren. Eine Weiterbildungsveranstaltung für Planerinnen und Planer aus Architektur- und Ingenieurbüros. |
14.09.2022 | Ingenieurkammer Sachsen, Dresden | Zwischen Klimaschutz, Klimaanpassung und Wirtschaftlichkeit: Energieeffizienz und Hitzeschutz kosteneffizient in die Bau- und Sanierungsplanung integrieren. Eine Weiterbildungsveranstaltung für Planerinnen und Planer aus Architektur- und Ingenieurbüros. |
04.07.2022 | Begegnungsstätte "Luise", Dresden | Schulung Hitze-Handbuch |
28.06.2022 | Stadtteilbüro Dresden-Gorbitz | Schulung Hitze-Handbuch |
24.06.2022 | Klima-Pavillon Erfurt | Themenwoche Gesundheit - Wie gefährlich ist extreme Hitze für Körper und Psyche? |
20.06.2022 | Klima-Pavillon Erfurt | Themenwoche Gesundheit – Hitze im eigenem Haus |
12.06.2022 | Westhangfest "Gorbitz bewegt" | Ausstellung und Stand zu HRC I und II |
21.03.2022 | Virtuelle Veranstaltung | Vortrag auf dem Kongress Armut und Gesundheit 2022 im Themenschwerpunkt: Klimawandel und Gesundheit. Dokumentation der Veranstaltung |
01.02.2021 | Start HRC II |
HeatResilientCity (HRC) - Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt (10/2017-01/2021)
• wissenschaftliche Veranstaltung
Wann? | Wo? | Was? |
---|---|---|
10.09.2020 | Virtuelle Veranstaltung | • Web-Konferenz "HeatResilientCity": Akteure, Freiraum und Gebäude im Stresstest - Hitzestrategien aus Wissenschaft, Kommunen, Wohnungswirtschaft und Bürgerschaft (weitere Informationen unter https://www.fh-erfurt.de/fhe/isp/fachtagungen/) |
03.08.2020-23.08.2020 | Leipziger Platz in der Erfurter Oststadt | Aktion "Platz nehmen" – auch bei Hitze! – Erprobung von Maßnahmen und Online-Befragung zum Thema hitzeangepasster Leipziger Platz |
25.05.2020- 21.06.2020 | Portal bürgerbeteiligung.sachsen.de | Online-Befragung "Heiß, heißer, Haltestelle?" zum Thema Hitzeanpassung von Haltestellen in Gorbitz |
08.11.2019 | Lange Nacht der Wissenschaften an der Fachhochschule Erfurt (Altonaer Straße 25, Haus 8) | Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer" |
03.-27.09.2019 Mo-Fr 8.30 – 11.30 Uhr, Di 13.30 – 17.30 Uhr | Haus der Sozialen Dienste, Juri-Gagarin-Ring 150, 99084 Erfurt | Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer" |
31.08.2019 13.00-19.00 Uhr | Platz der Energiearbeiter, Erfurt | Stadtteilfest KrämpFresh: Vielfältige Informationen und Aktionen rund um das Thema Hitze, Stadtgrün im Quartier sowie Spiel und Spaß. |
30.08.2019 10.00–15.30 Uhr | Congress Center Erfurt | • Konferenz Klima in Krise des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz |
06.-30.08.2019 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa-So 10-14 Uhr | AZURIT Seniorenzentrum, Theo-Neubauer-Straße 15, 99085 Erfurt | Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer" |
23.7.-02.08.2019 | Sachsen Forum in Dresden Gorbitz | Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer" |
18.07.2019 14.00-16.00 Uhr | EWG-Nachbarschaftshilfeverein in Dresden-Gorbitz, Leutewitzer Ring 45 | Kaffeerunde "Sommerhitze" |
01.-14.07.2019 | Dresden-Karree in Dresden Gorbitz | Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer" |
04.07.2019 | Bürgerhaus Hallesche Straße 18 (Thomas-Mann-Schule), 99085 Erfurt | Vortrag: "So bleibt die Hitze vor der Tür!" |
16.06.2019 11.00-18.00 Uhr | Höhenpromenade Dresden Gorbitz | Westhangfest "Gorbitz tanzt" |
22.-23.05.2019 | Düsseldorf | • Seminar: Hitze in der Stadt. Mit kommunaler Klimavorsorge für mehr Gesundheit und Lebensqualität https://difu.de/veranstaltungen/2019-05-22/hitze-in-der-stadt.html |
18.-22.03.2019 | Garmisch-Partenkirchen | • DACH-Meteorologentagung https://www.dach2019.de/ |
06.02.2019 17 Uhr | Bürgerhaus (Marie-Elise-Kayser-Schule), Leipziger Straße 15, 99085 Erfurt | "2050°C - Zukunftsvisionen Krämpfervorstadt" (Plakat A2; Plakat A3) |
25.01.2019 14 Uhr | Bürgerhaus (Marie-Elise-Kayser-Schule), Leipziger Straße 15, 99085 Erfurt | Workshop "Aktiv bei Hitze - Wie Seniorinnen den Sommer genießen können" (Plakat) |
23.01.2019 17 Uhr | Bürgerhaus (Marie-Elise-Kayser-Schule), Leipziger Straße 15, 99085 Erfurt | Workshop "Hanseplatz und Leipziger Platz im Sommer - Hitzeangepasste Plätze" (Plakat) |
20.9.-16.10.2018 | Haus der sozialen Dienste (HsD), Juri-Gagarin-Ring 150 in Erfurt | Waldgrün-Stadtgrün Eine Ausstellung zum Ökosystem Wald (Plakat) |
25.08.2018 14.00-18.00 Uhr | Erfurt Leipziger Platz | Stadtteilfest "Kultur flaniert und Krämpf fresh" Informationen und Aktionen zum Thema Hitze im Quartier, Bewohnerbefragung |
23.08.2018 10.00-13.30 Uhr | Dresden-Gorbitz | Informationsstand und Bewohnerbefragung |
22.08.2018 10.00-16.00 Uhr | Dresden-Gorbitz | Informationsstand und Bewohnerbefragung |
09.08.2018 14.00-16.00 Uhr | Dresden-Gorbitz | Veranstaltung des Nachbarschaftshilfeverein der EWG |
31.07.2018 8.30-13.00 Uhr | Erfurt, Leipziger Platz | Bewohnerbefragung |
30.07.2018 14.00-18.30 Uhr | Erfurt, Leipziger Platz | Bewohnerbefragung |
27.07.2018 | Dresden-Gorbitz, Merianplatz | Bewohnerbefragung |
26.07.2018 | Dresden-Gorbitz, Merianplatz | Bewohnerbefragung |
19.07.2018 | Erfurt, Hanseplatz | Bewohnerbefragung |
17.07.2018 | Erfurt, Leipziger Platz | Bewohnerbefragung |
10.06.2018 | Dresden Gorbitz | Westhangfest "Gorbitz zauberhaft" |