Was ist "Refill"?
Refill ist eine deutschlandweite Bewegung. Bürgerinnen und Bürger können mitgebrachte Trinkgefäße in teilnehmenden (z.B. kommerziellen oder sozialen) Einrichtungen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen bzw. auffüllen lassen. Erkennbar sind diese Geschäfte und Läden durch die Refill-Aufkleber an Türen oder Fenstern.
Wo findet man Refill-Stationen?
Das Projektteam der Landeshauptstadt Dresden konnte in Dresden-Gorbitz folgende zentral gelegene Einrichtungen entlang der im Sommer hitzebelasteten Höhenpromenade für die Teilnahme an der Refill-Initiative gewinnen:
Die Lage der Refill-Stationen in Dresden-Gorbitz und im weiteren Stadtgebiet sind dem Themenstadtplan zu entnehmen. Diese und alle weiteren Refill-Stationen im Bundesgebiet sind auch auf der Webseite von Refill Deutschland ersichtlich. Die Öffnungszeiten der teilnehmenden Einrichtungen sind natürlich (insbesondere in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie) zu beachten.
Durch das zusätzlich geschaffene Trinkwasserangebot hat das HRC-Projektteam der Landeshauptstadt Dresden einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge bei sommerlichen Hitzeperioden in Dresden-Gorbitz geleistet.